Inhalte
Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall eintreten. In unserem Erste-Hilfe-Kurs vermitteln wir dir die Grundlagen, um in solchen Situationen sicher und angemessen reagieren zu können.
Der Kurs umfasst neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und findet in der Regel an einem Tag statt. Unsere Ausbilder sind unter der QSEH-Reg-Nr.: 2.0900 registriert und bringen zusätzlich praktische Erfahrung aus dem Sanitäts- und Wasserrettungsdienst mit ein.
Der Kurs ist geeignet für:
- den Führerscheinerwerb aller Klassen
- die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer
- den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens Silber oder Gold
- alle, die ihre Kenntnisse auffrischen oder neu erwerben möchten
Die Inhalte entsprechen den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Behandelt werden unter anderem folgende Themen:
- Rettungskette und Notruf
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
- Absichern einer Unfallstelle und Eigenschutz
- Stabile Seitenlage und Helmabnahme
- Maßnahmen bei Vergiftungen
- Erkennen und Einschätzen weiterer Krankheitsbilder
- Praktische Übungen, z. B. Anlegen von Verbänden
Darüber hinaus nehmen wir uns im Kurs Zeit für deine individuellen Fragen und Anliegen. So entsteht eine angenehme, abwechslungsreiche und kurzweilige Lernatmosphäre, in der du Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen gewinnen kannst.
Warum bei uns?
Die DLRG ist als größte freiwillige Wasserrettungsorganisation auch im medizinischen Bereich breit aufgestellt. Als Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe und durch den fachlichen Austausch mit Organisationen wie der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) orientieren wir uns stets an aktuellen medizinischen Standards und Entwicklungen. Unser Ziel ist es, die Ausbildungsinhalte kontinuierlich an neue Erkenntnisse anzupassen.
Betriebe und Vereine haben zudem die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um individuelle Rahmenbedingungen wie Zeitpunkt und Ort der Kurse abzustimmen. So können wir gemeinsam eine passende Lösung für Ihre Anforderungen finden.
Für Betriebe und Organisationen bieten wir zudem die Möglichkeit, die Rahmenbedingungen des Kurses auf individuelle Vorstellung abzustimmen. So können wir gemeinsam eine passende Lösung für Ihre Anforderungen finden. Kontaktieren Sie uns dafür bitte hier.